Einkommensteuererklärung: Nebenkosten richtig absetzen
Mieter können viele der Nebenkosten, die für Arbeiten in Haus oder Wohnung anfallen, von der Steuer absetzen. Einige Posten auf der...
Wohnungsbau: Ziel wird frühestens 2024 erreicht
Laut Bundesregierung sollen pro Jahr mindestens 400.000 neue Wohnungen gebaut werden. Doch ist dieses Ziel realistisch?...
Energiekrise: Herausforderung für private Vermieter
Über 80 Prozent des Wohnungsbestandes in Deutschland gehört Privatpersonen. Diese bieten zudem zwei Drittel aller Mietwohnungen an. Doch...
Grundsteuererklärung: rund die Hälfte fehlt
Ende Januar läuft die – bereits verlängerte – Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab. Mit dem Stand von Anfang Januar wurden erst 57...
Gebäudeenergiegesetz: Wer 2023 Ölheizungen austauschen muss
Das seit November 2020 geltende Gebäudeenergiegesetz regelt unter anderem den verpflichtenden Austausch von alten Heizungskesseln. Seit...
Frohes neues Jahr!
Liebe Kunden und Geschäftspartner, wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück und möchten uns an dieser Stelle für Ihre Treue und die...
Jahreswechsel: Das ändert sich im neuen Jahr
Das Jahr 2023 beginnt nicht allein mit Knallerei und guten Neujahrsvorsätzen: auch in der Immobilienbranche kommen Änderungen auf...
Fröhliche Weihnachten!
Liebe Kunden und Geschäftspartner, auch dieses Jahr brachte neue Herausforderungen mit sich. Dennoch blicken wir optimistisch in die...
Bundesrat billigt Strom- und Gaspreisbremse
Die von den Koalitionsfraktionen ins Auge gefassten Preisbremsen für Gas, Wärme und Strom können nach dem Willen der Bundestagsmehrheit...
Urteil: Kein Vertrag bei Verwechslung der Zählernummer
Schließen Mieter bei einem Umzug keinen Vertrag mit einem Stromversorger ab, landen sie automatisch in der Grundversorgung. Im aktuellen...
Müllkontrolle: Mieter müssen für Kosten aufkommen
Eine Berliner Wohnimmobiliengesellschaft hatte im Zuge der Betriebskostenabrechnung Kosten für das „Behältermanagement“ in Rechnung...
Heizspiegel 2022: Heizen mit Gas doppelt so teuer wie 2020
Seit 2005 wird der Heizspiegel von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online herausgegeben – einen so starken Anstieg der Kosten...
CO2-Steuer: Das kommt auf Mieter und Vermieter zu
Vermieter und Vermieterinnen müssen sich ab Januar an der CO2-Steuer für Erdgas, Heizöl und Fernwärme beteiligen. Das neue Stufenmodell...
Bundesrat stimmt zu: Gaskunden von Dezember-Abschlag befreit
In einer Sondersitzung hat der Bundesrat die Dezember-Soforthilfen für Gas- und Wärmekunden gebilligt. Das Gesetz kann nun in Kraft treten...
Schimmel vermeiden: So gehts!
Angesichts steigender Strom- und Heizkosten möchten viele Menschen weniger heizen und auf den Komfort warmer Zimmer verzichten. Doch das...
Gaspreisbremse, Gasumlage und mehr: Was jetzt wichtig ist
Die geplante Gasumlage wurde von der Bundesregierung gekippt, stattdessen wurden weitere Entlastungen der Bürger entschieden. Manch einer...
Heizen: Gasheizofen stellt einmaligen Bedarf dar
Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (LSG) gab einer Mieterin Recht, die vom Jobcenter die Übernahme der Kosten für die Anschaffung...
Grundsteuererklärung: Fristverlängerung bis Ende Januar
Ein Großteil der Hausbesitzer darf aufatmen: Statt Ende Oktober muss die Grundsteuererklärung erst bis spätestens Ende Januar 2023...
Immer mehr Stornierungen im Wohnungsbau
16,7 Prozent der befragten Bauunternehmen waren im September 2022 von Stornierungen betroffen, dies berichtet das Forschungsinstitut ifo....
Holzpellets richtig lagern
Die stark gestiegenen Energiepreise haben die große Nachfrage nach erneuerbaren Energien noch einmal verstärkt. Auch Pelletheizungen, die...
Deutscher Bundestag verschiebt Zertifizierung für Immobilienverwalter
Wohnungseigentümer haben nun erst ab Dezember 2023 einen Anspruch auf einen zertifizierten Immobilienverwalter – ein Jahr später als...
Der Herbst ist da: Das ist jetzt noch im Garten zu tun
In vielen Teilen Deutschlands ging es von der Hitzewelle beinahe nahtlos in den Herbst über. Dauerregen und kühles Wetter läuten die bunte...
Erst 18 Prozent der Grundsteuererklärungen eingereicht
36 Millionen bebaute und unbebaute Grundstücke müssen neu bewertet werden. Hierzu müssen Eigentümer eine Grundsteuererklärung einreichen....
Heizkosten: Sparpotenzial für Mieter und Eigentümer
Am 1. Oktober beginnt offiziell die Heizsaison – mit Blick auf die steigenden Kosten bereitet dies Mietern und Eigentümern Sorge. Doch wer...
Ab September: Das sind die neuen Energiespar-Regeln
Schon ab heute gilt die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung durch kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV). Diese beinhaltet...
Barrierefreies Wohnen: Fördermittel bereits aufgebraucht
Nur sechs Wochen nach der Bereitstellung von Investitionszuschüssen für barrierereduzierte Wohnanpassung ist der Fördertopf schon wieder...
Bauministerium soll 5 Milliarden Euro erhalten
<p><img src='https://news.mustermann-immobilien.de/media/images/themen/geldnoten.jpg' alt='Bauministerium soll 5 Milliarden Euro...
Mit Heizlüftern Gas sparen: keine gute Idee
Aus Angst vor einem Gasmangel im Winter möchten sich viele Menschen einen elektrischen Heizlüfter anschaffen oder haben dies bereits getan...
Energetische Sanierung: Auf unabhängige Berater setzen
Der Verband Privater Bauherren (VPB) rät Eigentümern dazu, sich bei einer geplanten energetischen Sanierung von unabhängigen...
Hitze in der Wohnung: Welche Rechte haben Mieter?
Neue Hitzerekorde, schwüle Nächte, nur wenig Regen und kaum Abkühlung: Derzeit ächzt das halbe Land unter den Temperaturen. Insbesondere...
Was ist Ihre Immobilie aktuell wert?
Nutzen Sie hier unsere kostenlose Marktwerteinschätzung.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bottimmo zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bottimmo zu laden.